Skip to content
CLICK TO ENTER

News

16 neue Forstliche Praxistrainer sind bereit für den Einsatz! - Der zweiwöchige Zertifikatslehrgang „Ausbildung zum/zur forstlichen Praxistrainer*in“ wurde erfolgreich abgeschlossen.

Der zweiwöchige Zertifikatslehrgang „Ausbildung zum/zur forstlichen Praxistrainer*in“ wurde erfolgreich abgeschlossen.Die Prüfungskandidaten hatten die Aufgabe, eine Praxiseinheit vorzubereiten und zu präsentieren. Eine Expertenkommission aus erfahrenen Pädagogen bewertete die Leistungen. Besondere Highlights der Ausbildung waren neben der guten Stimmung im Kurs auch die Inhalte zur Verwendung von digitalen Tools im Praxisunterricht! Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit […]

Aktuelles
FWM-Tag 2022

Emotionelle Diskussionen beim Meistertag am 23.9.2022 - Erstmaliger Herbst-Meistertag des Absolventenverbandes der Forstwirtschaftsmeister Ort-Traunkirchen

Beim erstmaligen Herbst-Meistertages des Absolventenverbandes der Forstwirtschaftsmeister Ort-Traunkirchen, zu dem uns der neue Leiter der FAST Traunkirchen DI Florian Hader begrüßte, wurden sehr aktuelle Themen behandelt. Am Programm standen unter anderem Waldbewirtschaftung aus Sicht des Umweltdachverbandes (DI Christian Fraissl), Waldeigentum und seine Beschränkungen am Beispiel der Naturschutzgesetzgebung (DI Mag. Dr. Nikolaus Lienbacher MBA, LK Salzburg) […]

Aktuelles

Neuzugang im Trainerteam der FAST Traunkirchen – Johannes Hummer - Mit 1. September hat Forstwirtschaftsmeister Johannes Hummer als Trainer an der FAST begonnen.

Mit 1. September hat Forstwirtschaftsmeister Johannes Hummer als Trainer an der FAST begonnen. Er stammt aus St. Konrad und ist auf einem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen. Johannes Hummer hat zunächst die landwirtschaftliche Fachschule Altmünster besucht und anschließend den Aufbaulehrgang der HBLA Ursprung mit der Matura abgeschlossen. Die Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen konnte er bereits während […]

Aktuelles

Neuzugang im Trainerteam der FAST Traunkirchen – Paul Diermair - ist in Braunau am Inn geboren und absolvierte die Forstfachschule Traunkirchen.

Paul Diermair ist in Braunau am Inn geboren und wohnhaft in Höhnhart (Innviertel), er absolvierte die Forstfachschule Traunkirchen und sammelte als Forstwart bereits Erfahrungen in der modernen Holzernte bei einem privaten Holzschlägerungsbetrieb. Seine Freizeit verbringt er gerne in der Natur, sei es bei der Waldarbeit oder beim Jagen, aber auch für die alpenländische Volksmusik begeistert […]

Aktuelles
InterforstMünchen_Gruppenbild

Fachklausur Interforst & LWF Freising - Zur fachlichen Weiterbildung ist der Blick ins benachbarte Bayern immer sehr wertvoll.

Wir haben die heißen Tage des Sommers genützt um die Messe Interforst in München zu besuchen und uns dort über die neuesten Trends im Forstmaschinensektor zu informieren. Am Tag darauf haben wir die befreundete Institution „Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF)“ in Freising besichtigt. Dabei waren interessante Einblicke in das Forschungs- und Vermittlungsprogramm möglich.

Aktuelles

Neuzugang im Trainerteam der FAST Traunkirchen - Martin Bammer

Martin Bammer unterstützt das Trainerteam der FAST Traunkirchen.

Aktuelles

Neuzugang im Trainerteam der FAST Traunkirchen – Paul Diermair - ist in Braunau am Inn geboren und absolvierte die Forstfachschule Traunkirchen.

Paul Diermair ist in Braunau am Inn geboren und wohnhaft in Höhnhart (Innviertel), er absolvierte die Forstfachschule Traunkirchen und sammelte als Forstwart bereits Erfahrungen in der modernen Holzernte bei einem privaten Holzschlägerungsbetrieb. Seine Freizeit verbringt er gerne in der Natur, sei es bei der Waldarbeit oder beim Jagen, aber auch für die alpenländische Volksmusik begeistert […]

Aktuelles

Neuzugang im Trainerteam der FAST Traunkirchen - Martin Bammer

Martin Bammer unterstützt das Trainerteam der FAST Traunkirchen.

Aktuelles
Forstfacharbeiter 2023

Forstfacharbeiterprüfungen 2023 - Gratulation zum erfolgreichen Abschluss!

Im ersten Quartal des Jahres 2023 konnten an der Forstlichen Ausbildungsstätte Traunkirchen bereits 2 Prüfungstermine durchgeführt werden. Wir gratulieren 35 Kandidaten zum erfolgreichen Abschluss und wünschen viel Freude bei der Waldarbeit.

Aktuelles

Abschluss Zertifikatslehrgang Grundlagen der Baumprüfung und Baumpflege -

Wie prüft und pflegt man Bäume? Diese und andere Fragen konnten 4 Kursteilnehmer im Zuge der Zertifikatsprüfung des Lehrganges „Grundlagen der Baumprüfung und Baumpflege“ erfolgreich beantworten. Die Prüfungskommission und Florian Hader, Leiter der FAST Traunkirchen, gratulieren ganz herzlich! 

Aktuelles

34. Seminar Biologischer Forstschutz – Lehrgang für Forstwirtschaft - Seminar

Das Seminar ist allgemein ausgeschrieben und gleichzeitig eine Weiterbildungsveranstaltung für die OÖ. Naturwacheorgane.

Tagesseminare & Spezialkurse

Motorsägenschnitzen in der Waldpädagogik - Weiterbildungsseminar

Viele Waldpädagoginnen und Waldpädagogen ist es ein Anliegen, den Schulklassen eine Erinnerung an den Erlebnistag im Wald mitzugeben.

Tagesseminare & Spezialkurse