36. Seminar Biologischer Forstschutz

Ameisen: bedrohte Vielfalt? Lebensraum, Biodiversität und Klima
29.-30. April 2025
Beginn 09:00 Uhr
Ameisen sind nicht nur faszinierende Insekten, sondern auch wichtige Akteure im Ökosystem Wald. Sie tragen zur Bodenbelüftung bei, fördern den Nährstoffkreislauf und sind ein wichtiger Bestandteil der Nahrungsnetze. Doch die Vielfalt der Ameisenarten ist zunehmend bedroht. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Ameisenarten, die im Wald heimisch sind, und untersuchen die Auswirkungen von menschlichen Eingriffen und dem Klimawandel auf ihre Lebensräume. Schließlich werden wir darstellen, wie der Wald als Lebensraum der Ameisen geschützt und erhalten werden kann, um ihre wichtige Rolle im Ökosystem zu bewahren.
Anmeldung:
https://fasttraunkirchen.at/events/biologischer-forstschutz-lehrgang-fuer-forstwirtschaft-25-0123