Skip to content
CLICK TO ENTER

ZÖFU - Zertifizierung

Österreichischer

Forstunternehmen

Die Forstunternehmerzertifizierung des Bundesforschungszentrum für Wald ist der Standard für ökologisch und sozial nachhaltig agierende Forstunternehmen und zeichnet qualitativ hochwertige Unternehmen aus.

Das Gütesiegel „Zertifiziertes Österreichisches Forstunternehmen“, kurz ZÖFU, weist zertifizierte Unternehmen als ökologisch und sozial nachhaltig, mit gut ausgebildeten Mitarbeitern und einwandfreier Technik aus. Es entspricht allen Anforderungen des PEFC Zertifizierungssystems und soll Auftraggebern kompetente und qualitativ hochwertige Waldarbeit garantieren.

An der Zertifizierung kann prinzipiell jedes in Österreich tätige Unternehmen teilnehmen, welches Dienstleistungen im Bereich Holzernte, Holzbringung, Waldverjüngung, Waldpflege und Forstschutz anbietet. Die Unternehmen verpflichten sich, sämtliche Tätigkeiten nachhaltig, ökologisch, sozial und verlässlich auszuführen.

Zur Erlangung des Zertifikates ist ein Erstaudit vor Ort erforderlich. Wenn sämtliche Anforderungen des Standards erfüllt werden, erhält das Forstunternehmen das ZÖFU Gütesiegel, welches zunächst fünf Jahre gültig ist. Durch jährliche Zwischenaudits und stichprobenweise Kontrollen wird sichergestellt, dass während der gesamten Laufzeit des Gütesiegels sämtliche Kriterien erfüllt werden.

Kosten der Zertifizierung

Aktuelle Kosten als PDF

ZÖFU Antrag

Folgende Formulare sind ausgefüllt einzureichen:

Antragserfordernisse für die Unternehmerzertifizierung

Antragsformulare inklusive Listen

Verpflichtungserklärung

ZÖFU Handbücher und Hilfen

Das ZÖFU Handbuch

Das ZÖFU Handbuch 2019

Der ZÖFU Standard 2020

Systembeschreibung ZÖFU und ZÖFUplus 2021

Unternehmer Eigencheckliste zur Vorbereitung

Kostenlose Info-Veranstaltungen

Immer wieder finden am Waldcampus Österreich der FAST Traunkirchen kostenlose Informationsveranstaltungen zur ZÖFU statt. Termine geben wir ggf. gleich hier auf unserer Website bekannt.

Kontakt

Aktuelle
Beiträge