Waldpädagogik – Modul D – Kräuterzeit mit Kindern
Termin:
01.07.2024 |
Max. 16 Teilnehmer
Blumen pflücken, an Blüten riechen, Kräuter probieren, Pusteblumenschirmchen fangen – Begegnungen mit Kräutern ergeben sich für Kinder ganz „nebenbei“. Kräuter-Zeit mit Kindern ist aufregend, lässt die Zeit im Nu vergehen und macht allen eine große Freude. Doch was machen wir mit den Kräutern? Was können die Kinder darüber erfahren und wie erzählen wir es ihnen am besten?
Kursbetrieb
Allgemeine Fragen und Anmeldung zu Kursen
T +43-7617-21444anmeldungtraunkirchen@bfw.gv.at
Lehrinhalte
Heute wollen wir verschiedene Sommerkräuter entdecken, riechen, fühlen und verarbeiten. Viel Spannendes und Wissens wertes gibt es über sie zu lernen. Wir beschäftigen uns mit den unterschiedlichsten Methoden und lernen Spiele kennen, um den Kleinen unsere wunderschöne Natur spielerisch näherzubringen.
- Kräuter-Zeit mit Kindern – auf was muss ich achten
- Spiele, Methoden und Ideen, wie wir Kräuterwissen an Kinder vermitteln können
- Anwendung und Zubereitung von Kräutern mit Kindern
Zielgruppen
Waldpädagoginnen und Waldpädagogen, Pädagoginnen und Pädagogen im Bereich Elementarpädagogik, Volksschule, Mittelschule und Interessierte.
Referentin
Efi Hayek
Veranstaltungsort
Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen - am Waldcampus Österreich
Forstpark 1 - 4801 Traunkirchen
Anmeldung
Sie können freie Termine direkt hier im Kursterminkalender des Waldcampus Österreich buchen. Bei Fragen stehen wir auch unter (+43) 07617 21444 zur Verfügung.
Kosten
Kursbeitrag: gefördert* € 50,- (nicht gefördert € 99,- )