Skip to content
CLICK TO ENTER

News

Verleihung der PEFC Awards 2024 -

Diese Preisträger sorgen für Nachhaltigkeit bei Wald und Holz

Aktuelles

Seilwindentest 2024 - Laufende FAST-Projektstudie

Nach mittlerweile drei durchgeführten Seilwindenvergleichstest finden aktuell an der Forstlichen Ausbildungsstätte Traunkirchen und an der Bundesanstalt für Landtechnik (BLT) Wieselburg wieder Seilwindentest statt.

Aktuelles

Secure Loads - Laufendes FHP-Projekt

Bei der Ladungssicherung im Rundholztransport spielt Reibung eine große Rolle: Reibung zwischen Fahrzeug und Ladung, Reibung innerhalb der Ladung und Reibung zwischen Zurrmittel und oberster Lage der Ladung

Aktuelles

Forstunternehmen aus ganz Österreich zu Gast am Waldcampus - Vertreter zahlreicher Forstunternehmen folgten am 22. März der Einladung zum 2. Forstunternehmertag am Waldcampus Traunkirchen.

Vertreter zahlreicher Forstunternehmen folgten am 22. März der Einladung zum 2. Forstunternehmertag am Waldcampus Traunkirchen. Referenten, Maschinenvorführungen und eine Spiralkeil-Verlosung rundeten den Tag fachlich ab. Die Vortragsfolien sind unter www.zöfu.at abrufbar. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich hat in Kooperation mit dem Gütesiegel ZÖFU (Zertifiziertes Österreichisches Forstunternehmen) den zweiten Forstunternehmertag am Waldcampus Traunkirchen veranstaltet. Schwerpunkt wurde auf rechtliche […]

Aktuelles

19 neue Forstfacharbeiter:innen – Abendschule Schlierbach - 19 Prüflinge konnten die Forstfacharbeiterausbildung erfolgreich abschließen.

Kurz vor Ostern konnten 19 Prüflinge die Forstfacharbeiterausbildung erfolgreich abschließen. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Freude bei der Waldarbeit!

Aktuelles

Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson mit Forstschwerpunkt an der FAST Traunkirchen durchgeführt -

Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP) übernehmen eine wichtige Rolle für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz im Betrieb.

Aktuelles

Dipl.-Ing. Nikolaus Nemestóthy erhält Auszeichnung für Lebenswerk -

Welche österreichischen Unternehmen, Organisationen und Persönlichkeiten tun dem Wald besonders gut? Die Antwort gab PEFC Austria als Siegel für nachhaltige Waldwirtschaft am Mittwoch, 15. November 2023, im Rahmen der Österreichischen Holzgespräche 2023. Im Parkhotel in Schönbrunn verlieh das Siegel den PEFC Award für Nachhaltigkeit 2023 in fünf Kategorien. Kategorie „Persönlichkeit“: DI Nikolaus Nemestòthy DI Nikolaus […]

Aktuelles

EMOC - FAST Projekt

Projekt für einen Europäischen Forstmaschinen-Führerschein. Laufzeit bis 31.07.2022

Projekte

Jagdeinrichtungen sicher mit Motorsäge und Co errichten - Seminar

Zwei begeisterte Jäger und Motorsägenführer zeigen die wichtigsten Techniken für sichere und ergonomische Arbeit im Wald.

Tagesseminare & Spezialkurse

Baumhaftung und Baumkontrolle -

Mit dem neuen § 1319b ("b" wie baumhaftung) ABGB konnte heuer eine wesentliche Lücke des Zivilrechts betreffend Schäden durch fallende Bäume oder Baumteile geschlossen werden. Bäume werden nun nicht mehr mit Bauwerken gleichgesetzt, ...

Tagesseminare & Spezialkurse

Forstwirtschaftsmeisterkurs – Lehrgang Forstwirtschaftliches Betriebsmanagement - Berufsausbildung

Voraussetzung sind die abgeschlossene Forstfacharbeiterausbildung und eine mindestens dreijährige Praxis oder mindestens 7 Jahre Praxis.

Berufsausbildung ForstfacharbeiterIn & ForstwirtschaftsmeisterIn
Spezielle Forsttechnik

Schwerpunktmodul „Spezielle Forsttechnik“ - Besuch bei der Firma Ecoforst

Im Rahmen des Schwerpunktmoduls „Spezielle Forsttechnik“ besichtigten die Schüler der Forstfachschule Traunkirchen den Produktionsstandort der Firma Ecoforst in Großlobming in der Steiermark. Krönender Abschluss des Tages war eine Demonstration der Traktionshilfswinden beim Holzernteunternehmen Hainfellner.

Aktuelles