Skip to content
CLICK TO ENTER

News

Seilwindentest 2024 - Laufende FAST-Projektstudie

Nach mittlerweile drei durchgeführten Seilwindenvergleichstest finden aktuell an der Forstlichen Ausbildungsstätte Traunkirchen und an der Bundesanstalt für Landtechnik (BLT) Wieselburg wieder Seilwindentest statt.

Aktuelles

Secure Loads - Laufendes FHP-Projekt

Bei der Ladungssicherung im Rundholztransport spielt Reibung eine große Rolle: Reibung zwischen Fahrzeug und Ladung, Reibung innerhalb der Ladung und Reibung zwischen Zurrmittel und oberster Lage der Ladung

Aktuelles

LFI-Farminar „Fällhilfen“ – 16.10.2024 -

Das Farminar gibt einen Überblick über Fällhilfen. Die Verwendung herkömmlicher Schlagkeile bei der motormanuellen Holzernte kann extrem gefährlich sein. Durch die Erschütterung beim Keilen können Totäste oder Kronenteile abbrechen und nach unten fallen. Moderne Fällhilfen bieten ein Plus an Sicherheit und schaffen auch ein angenehmeres, weniger ermüdendes Arbeiten. Moderne Forsttechnik wie hydraulisch, elektrisch oder manuell […]

Aktuelles

Die Anmeldung zu unseren Kursen 2025 startet am 11. November 2024 -

Aktuelles

Buchpräsentation „Der Wald in Österreich“ - Samstag, 31. August um 11 Uhr mit Autorin Hermine Hackl

Herzliche Einladung zur Buchpräsentation „Der Wald in Österreich“ am Samstag, 31. August 2024 um 11 Uhr am Waldcampus in Traunkirchen im Rahmen des traditionellen Holzmarktes. Hermine Hackl freut sich auf eine kurzweilige halbe Stunde mit vielen Wald- und Holzinteressierten.

Aktuelles

ORF Wandertag „Hausmusikwanderung“ am 22.09.2024 - Start: 10:00 Uhr, Waldcampus Traunkirchen

ORF Wandertag „Hausmusikwanderung“ Altmünster/Traunkirchen „Holz & Salz auf Schritt & Tritt“ Start: 10:00 Uhr, Waldcampus Traunkirchen Mittagsrast: ca. 13:00 Uhr, Waldcampus Traunkirchen Altmünster und Traunkirchen sind die ältesten Orte am Traunsee und seit jeher eng miteinander verbunden. Das hat sich bis heute nicht geändert. Vom Waldcampus Traunkirchen aus führt uns die Wanderung über das Mühlbachtal […]

Aktuelles

Netzwerk Gesundheitstourismus Wald - INTERREG-Forschungsprojekt

FAST Traunkirchen ist Projektpartner des grenzübergreifenden INTERREG-Forschungsprojekts AB291 Netzwerk Gesundheitstourismus Wald.

Projekte

Train-the-Trainer-Schulung für Feuerwehren - Seminar

Viele Feuerwehren haben ausgebildete Forstfacharbeiter und Forstwirtschaftsmeister in Ihren Reihen, die die Situationen und die richtige Arbeitstechnik bei der Waldarbeit kennen. Diese Leute möchten wir einladen unseren „Train-the-Trainer-Kurs-Feuerwehr“ zu besuchen.

Motorsäge & Sicherheit

Waldpädagogik – Modul D – Der wilde Bach in der Waldpädagogik - Weiterbildungsseminar

Kinder sollen durch das entdeckende Lernen und Forschen zu Wasser Fragen und Antworten haben.

Waldpädagogik & Waldwissen

Ersthelfer – Outdoor Forst – Lehrgang für Forsttechnik und Sicherheit - Seminar

Sie erlernen in diesem Kurs alle Möglichkeiten der Hilfeleistungen nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen, damit Sie auch außerhalb der gewohnten Infrastruktur eine optimale Versorgung von verletzten und erkrankten Personen sicherstellen können.

Motorsäge & Sicherheit

Försterschule Pisek beim Kurs Bergwaldbewirtschaftung - in Traunkirchen

Schüler und Lehrer der Försterschule Pisek beim Kurs Bergwaldbewirtschaftung in Traunkirchen.

Aktuelles

Der wilde Bach in der Waldpädagogik -

Mitte Mai, 07.05 und 08.05.2024 hat bei uns im Haus an der Forstlichen Ausbildungsstätte Traunkirchen ein Weiterbildungsmodul für pädagogisch geschulte Waldvermittelnde stattgefunden. Der Titel lautete „Der wilde Bach in der Waldpädagogik“. Unterstützt wurden wir durch Herrn DI Hans Peter Killingseder. Den Teilnehmenden wurden spielerischen Methoden rund um Wildbach, Lebensraum Wasser und physikalische Eigenschaften von Wasser […]

Aktuelles