Waldpädagogik – Modul D – Waldpädagogik für die Volksschule
Termin:
06.09-07.09.2022
Max. 16 Teilnehmer
Der Wald wirkt. Zahlreiche Studien aus ganz Europa dokumentieren die Waldwirkung sehr eindrucksvoll. Kinder profitieren im Bereich der Sprachkompetenz, Sozialkompetenz, bei den motorischen Leistungen, für ihren Gesundheitszustand. Wie Waldführungen wirken, welche Chancen geplante und durchdachte Waldangebote im Sinne der Qualitätsentwicklung bieten und schließlich viele neue Waldaktionen für den Grundschulbereich bietet dieses Seminar inhaltlich.
Lehrinhalte
Wirkungen der Waldpädagogik – Chancen
Waldpädagogik in der Vorschule – spezielle Spiele für Entwicklungsdefizite
Mathematische Vorläuferfertigkeiten im Wald
Sprachkompetenz und der Wald
Sozialkompetenz im Wald entwickeln
Fachwissen zum Wald kindgerecht und lehrplangemäß vermittelt – neue Aktionen
Zielgruppen
Interessierte
Veranstaltungsort
Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen - am Waldcampus Österreich
Forstpark 1 - 4801 Traunkirchen
Anmeldung
Sie können freie Termine direkt hier im Kursterminkalender des Walcampus Österreich buchen. Bei Fragen stehen wir auch unter (+43) 07617 21444 zur Verfügung.
Kosten
Kursbeitrag: gefördert* € 60,- (nicht gefördert € 120,- )