Skip to content
CLICK TO ENTER

News

Waldwirtschaft für Hofübernehmer*innen -

Die Waldbewirtschaftung leistet in Österreich einen wichtigen Beitrag für die Stärkung des ländlichen Raumes und die Einkunftssituation der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe. An diesen 2 Kurstagen werden in einfacher und kompakter Form die wichtigsten Kenntnisse für eine nachhaltige Forstwirtschaft übermittelt.

Tagesseminare & Spezialkurse

Train-the-Trainer-Schulung für Feuerwehren - Seminar

Viele Feuerwehren haben ausgebildete Forstfacharbeiter und Forstwirtschaftsmeister in Ihren Reihen, die die Situationen und die richtige Arbeitstechnik bei der Waldarbeit kennen. Diese Leute möchten wir einladen unseren „Train-the-Trainer-Kurs-Feuerwehr“ zu besuchen.

Motorsäge & Sicherheit

Pferderückung – Lehrgang für Forsttechnik und Sicherheit - Lehrgang

Wertvolle Ergänzung bei der Holzernte, welche unter gewissen Umständen auch eine wirtschaftliche Bedeutung hat.

Holzrückung & meachanisierte Arbeitsverfahren

Handwerkzeuge professionell anstielen und schärfen – Lehrgang für Forsttechnik und Sicherheit - Praxistag

Gut gewartete Handwerkzeuge sind die Grundvoraussetzung für ein sicheres, ergonomisches und leistungsfähiges Arbeiten im Wald.

Motorsäge & Sicherheit

Jagdeinrichtungen sicher mit Motorsäge und Co errichten - Seminar

Zwei begeisterte Jäger und Motorsägenführer zeigen die wichtigsten Techniken für sichere und ergonomische Arbeit im Wald.

Tagesseminare & Spezialkurse

35. Seminar Biologischer Forstschutz – Lehrgang für Forstwirtschaft – Moore in Oberösterreich - Seminar

Das Seminar ist allgemein ausgeschrieben und gleichzeitig eine Weiterbildungsveranstaltung für die OÖ. Naturwacheorgane.

Tagesseminare & Spezialkurse

Professioneller Forstschlepper- & Kranhängereinsatz – Lehrgang Forsttechnik & Sicherheit - Schlepperkurs

Die professionelle Organisation von Einsätzen mit Traktoren und Forstschleppern ist eine wesentliche Aufgabe bei der Holzernte.

Ausbildungen & Kurse
thumbnail

Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson – Schwerpunkt Forstwirtschaft - Veranstaltet von der Forstlichen Ausbildungsstätte Traunkirchen in Kooperation mit der AUVA

Die (der) Teilnehmer*in bekommt eine rechtskonforme Ausbildung im Sinne der Sicherheitsvertrauenspersonenverordnung (SVP-VO)

Tagesseminare & Spezialkurse

Staatsprüfung Modul 1: Kommunikation & Führung - Wirtschaftsführer*in Forstwirtschaft

Persönlichkeitsentwicklung in den Bereichen „Kommunikation und Führung“.

Vorbereitung zur forstlichen Staatsprüfung

Waldpädagogik Modul D – Biodiversität im Wald - Aus- und Weiterbildungsseminar

Am Beispiel des Waldes lässt sich das Zusammenspiel von Biodiversität, Bewirtschaftung und verschiedenen Ebenen der Vielfalt besonders gut zeigen.

Waldpädagogik & Waldwissen

Zertifikatslehrgang Baumsteigen Modul 3 – Zertifikatsprüfung - Lehrgang

In den verschiedenen Bereichen der Forstwirtschaft sind Baumsteiger gefragte Spezialisten.

Baumsteigen & Baumpflege

Trauer um Fritz Wolf -

Unser ehemaliger Mitarbeiter Studienrat Ing. Friedrich Wolf ist am 14. Jänner 2025 verstorben. Fritz Wolf war eine herausragende Persönlichkeit in der Forstlichen Aus- und Weiterbildung. Sein Wirken an der Forstlichen Ausbildungsstätte war von sehr hohem Engagement für die Forstwirtschaft und die damit verbundenen Menschen gekennzeichnet. Seine Fachkompetenz und sein unermüdlicher Einsatz waren über die Grenzen […]