Skip to content
CLICK TO ENTER

News

Zertifikatslehrgang Baumsteigen - Erfolgreiche Prüfung!

Sieben Prüflinge haben heute den Zertifikatslehrgang Baumsteigen erfolgreich abgeschlossen! Wir wünschen Euch viel Freude und unfallfreies Arbeiten in luftigen Höhen.

Aktuelles

Baumhaftung und Baumkontrolle -

Mit dem neuen § 1319b ("b" wie baumhaftung) ABGB konnte heuer eine wesentliche Lücke des Zivilrechts betreffend Schäden durch fallende Bäume oder Baumteile geschlossen werden. Bäume werden nun nicht mehr mit Bauwerken gleichgesetzt, ...

Tagesseminare & Spezialkurse

Dipl.-Ing. Nikolaus Nemestóthy geht in Pension - Ein herausragender Forsttechnikexperte am Bundesforschungszentrum für Wald (BFW), geht mit Ende Oktober 2023 in Pension.

Dipl.-Ing. Nikolaus Nemestóthy, ein herausragender Forsttechnikexperte am Bundesforschungszentrum für Wald (BFW), geht mit Ende Oktober 2023 in Pension. Nikolaus Nemestóthy absolvierte die Höhere Technische Lehranstalt in Mödling, anschließend studierte er an der Universität für Bodenkultur (BOKU) Forstwirtschaft und war zunächst in der Esterhazy‘schen Forstverwaltung Kobersdorf als Forstassistent tätig. Nach Abschluss der Staatsprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg […]

Aktuelles

Erfolgreiche Prüfung – Zertifikatslehrgang Baumprüfung und Baumpflege -

Am Mittwoch, 27. September konnten 8 Personen den Zertifikatslehrgang für Baumprüfung und Baumpflege erfolgreich abschließen. Die Prüfungskommission unter Leitung von Ing. Dieter Auinger und das gesamt Team der Forstlichen Ausbildungsstätte gratulieren ganz herzlich.

Aktuelles
Spezielle Forsttechnik

Schwerpunktmodul „Spezielle Forsttechnik“ - Besuch bei der Firma Ecoforst

Im Rahmen des Schwerpunktmoduls „Spezielle Forsttechnik“ besichtigten die Schüler der Forstfachschule Traunkirchen den Produktionsstandort der Firma Ecoforst in Großlobming in der Steiermark. Krönender Abschluss des Tages war eine Demonstration der Traktionshilfswinden beim Holzernteunternehmen Hainfellner.

Aktuelles
Forstfacharbeiter 2023

Forstfacharbeiterprüfungen 2023 - Gratulation zum erfolgreichen Abschluss!

Im ersten Quartal des Jahres 2023 konnten an der Forstlichen Ausbildungsstätte Traunkirchen bereits 2 Prüfungstermine durchgeführt werden. Wir gratulieren 35 Kandidaten zum erfolgreichen Abschluss und wünschen viel Freude bei der Waldarbeit.

Aktuelles

Professioneller Forstschlepper- & Kranhängereinsatz – Lehrgang Forsttechnik & Sicherheit - Schlepperkurs

Die professionelle Organisation von Einsätzen mit Traktoren und Forstschleppern ist eine wesentliche Aufgabe bei der Holzernte.

Ausbildungen & Kurse
thumbnail

Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson – Schwerpunkt Forstwirtschaft - Veranstaltet von der Forstlichen Ausbildungsstätte Traunkirchen in Kooperation mit der AUVA

Die (der) Teilnehmer*in bekommt eine rechtskonforme Ausbildung im Sinne der Sicherheitsvertrauenspersonenverordnung (SVP-VO)

Tagesseminare & Spezialkurse

Staatsprüfung Modul 1: Kommunikation & Führung - Wirtschaftsführer*in Forstwirtschaft

Persönlichkeitsentwicklung in den Bereichen „Kommunikation und Führung“.

Vorbereitung zur forstlichen Staatsprüfung

Waldpädagogik Modul D – Biodiversität im Wald - Aus- und Weiterbildungsseminar

Am Beispiel des Waldes lässt sich das Zusammenspiel von Biodiversität, Bewirtschaftung und verschiedenen Ebenen der Vielfalt besonders gut zeigen.

Waldpädagogik & Waldwissen

Zertifikatslehrgang Baumsteigen Modul 3 – Zertifikatsprüfung - Lehrgang

In den verschiedenen Bereichen der Forstwirtschaft sind Baumsteiger gefragte Spezialisten.

Baumsteigen & Baumpflege

Trauer um Fritz Wolf -

Unser ehemaliger Mitarbeiter Studienrat Ing. Friedrich Wolf ist am 14. Jänner 2025 verstorben. Fritz Wolf war eine herausragende Persönlichkeit in der Forstlichen Aus- und Weiterbildung. Sein Wirken an der Forstlichen Ausbildungsstätte war von sehr hohem Engagement für die Forstwirtschaft und die damit verbundenen Menschen gekennzeichnet. Seine Fachkompetenz und sein unermüdlicher Einsatz waren über die Grenzen […]