Skip to content
CLICK TO ENTER

News

Waldwirtschaft für Hofübernehmer*innen -

Die Waldbewirtschaftung leistet in Österreich einen wichtigen Beitrag für die Stärkung des ländlichen Raumes und die Einkunftssituation der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe. An diesen 2 Kurstagen werden in einfacher und kompakter Form die wichtigsten Kenntnisse für eine nachhaltige Forstwirtschaft übermittelt.

Tagesseminare & Spezialkurse

Train-the-Trainer-Schulung für Feuerwehren - Seminar

Viele Feuerwehren haben ausgebildete Forstfacharbeiter und Forstwirtschaftsmeister in Ihren Reihen, die die Situationen und die richtige Arbeitstechnik bei der Waldarbeit kennen. Diese Leute möchten wir einladen unseren „Train-the-Trainer-Kurs-Feuerwehr“ zu besuchen.

Motorsäge & Sicherheit

Pferderückung – Lehrgang für Forsttechnik und Sicherheit - Lehrgang

Wertvolle Ergänzung bei der Holzernte, welche unter gewissen Umständen auch eine wirtschaftliche Bedeutung hat.

Holzrückung & meachanisierte Arbeitsverfahren

Handwerkzeuge professionell anstielen und schärfen – Lehrgang für Forsttechnik und Sicherheit - Praxistag

Gut gewartete Handwerkzeuge sind die Grundvoraussetzung für ein sicheres, ergonomisches und leistungsfähiges Arbeiten im Wald.

Motorsäge & Sicherheit

Jagdeinrichtungen sicher mit Motorsäge und Co errichten - Seminar

Zwei begeisterte Jäger und Motorsägenführer zeigen die wichtigsten Techniken für sichere und ergonomische Arbeit im Wald.

Tagesseminare & Spezialkurse

35. Seminar Biologischer Forstschutz – Lehrgang für Forstwirtschaft – Moore in Oberösterreich - Seminar

Das Seminar ist allgemein ausgeschrieben und gleichzeitig eine Weiterbildungsveranstaltung für die OÖ. Naturwacheorgane.

Tagesseminare & Spezialkurse

Waldpädagogik – Modul D – Wildnisapotheke - Weiterbildungsseminar

Das Wissen unserer Großeltern für die heutige Zeit nutzen.

Waldpädagogik & Waldwissen

Prüfung der forstfachlichen Kenntnisse zu Zertifikatslehrgang Waldpädagogik - Prüfung

Forstfachliche Prüfung für Waldpädagogen ohne forstliche Vorbildung.

Waldpädagogik & Waldwissen

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!  - Bei der diesjährigen Forstwirtschaftsmeisterprüfung konnten 11 Kandidaten erfolgreich abschließen.

Dieses Sprichwort können die frischgebackenen Meister der Forstwirtschaft bestens nachvollziehen. In einer theoretischen, praktischen und kommissionellen Prüfung konnten bei der diesjährigen Meisterprüfung 11 Kandidaten erfolgreich abschließen, zwei Kandidaten konnten sogar eine Auszeichnung erreichen. Das Team der Forstlichen Ausbildungsstätte gratuliert ganz herzlich! Die frischgebackenen Forstwirtschaftsmeister mit der Prüfungskommission.  

Aktuelles

Holzmess- & Sortierkurs – Lehrgang für Forstwirtschaft - Seminar

Vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten zur Holzausformung und zum Holzverkauf.

Waldbewirtschaftung und Holzvermarktung

19 neue Forstfacharbeiter:innen – Abendschule Schlierbach - 19 Prüflinge konnten die Forstfacharbeiterausbildung erfolgreich abschließen.

Kurz vor Ostern konnten 19 Prüflinge die Forstfacharbeiterausbildung erfolgreich abschließen. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Freude bei der Waldarbeit!

Aktuelles

Staatsprüfung Modul 2: Kerngeschäft Holz - Wirtschaftsführer*in Forstwirtschaft

Gestaltung der Betriebsabläufe des Kernprodukt „Holz“ auf dem Weg von der Nutzung bis zur Vermarktung.

Vorbereitung zur forstlichen Staatsprüfung