Staatsprüfung Modul 2: Kerngeschäft Holz
Termine:
14.03.-16.03.2022
09.05.-11.05.2022
27.06.-29.06.2022
Max. 25 Teilnehmer
Zielsetzung: Die Erlangung von Wissen und Fähigkeiten zur Gestaltung der Betriebsabläufe, die das Kernprodukt „Holz“ auf dem Weg von der Nutzung bis zur Vermarktung durchläuft.
Lehrinhalte
Forsttechnik, forstliches Bauwesen und Holzvermarktung, Information und Logistik, rechtliche Rahmenbedingungen.
Zielgruppe
Anwärter für die Staatsprüfung für den leitenden Forstdienst.
Teilnahmevoraussetzungen
Höhere Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft, Masterstudium Forstwissenschaften an der Universität für Bodenkultur.
Veranstaltungsort
Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen - am Waldcampus Österreich
Forstpark 1 - 4801 Traunkirchen
Modulverantwortlich
Ing. Norbert Weber
DI Florian Hader
Anmeldung
Sie können freie Termine direkt hier im Kursterminkalender des Walcampus Österreich buchen. Bei Fragen stehen wir auch unter (+43) 07617 21444 zur Verfügung.
Kosten
Kursbeitrag pro Woche: gefördert* € 130,- (nicht gefördert € 300,- )