Skip to content
CLICK TO ENTER

News

Zertifikatslehrgang Baumsteigen - Erfolgreiche Prüfung!

Sieben Prüflinge haben heute den Zertifikatslehrgang Baumsteigen erfolgreich abgeschlossen! Wir wünschen Euch viel Freude und unfallfreies Arbeiten in luftigen Höhen.

Aktuelles

Baumhaftung und Baumkontrolle -

Mit dem neuen § 1319b ("b" wie baumhaftung) ABGB konnte heuer eine wesentliche Lücke des Zivilrechts betreffend Schäden durch fallende Bäume oder Baumteile geschlossen werden. Bäume werden nun nicht mehr mit Bauwerken gleichgesetzt, ...

Tagesseminare & Spezialkurse

Dipl.-Ing. Nikolaus Nemestóthy geht in Pension - Ein herausragender Forsttechnikexperte am Bundesforschungszentrum für Wald (BFW), geht mit Ende Oktober 2023 in Pension.

Dipl.-Ing. Nikolaus Nemestóthy, ein herausragender Forsttechnikexperte am Bundesforschungszentrum für Wald (BFW), geht mit Ende Oktober 2023 in Pension. Nikolaus Nemestóthy absolvierte die Höhere Technische Lehranstalt in Mödling, anschließend studierte er an der Universität für Bodenkultur (BOKU) Forstwirtschaft und war zunächst in der Esterhazy‘schen Forstverwaltung Kobersdorf als Forstassistent tätig. Nach Abschluss der Staatsprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg […]

Aktuelles

Erfolgreiche Prüfung – Zertifikatslehrgang Baumprüfung und Baumpflege -

Am Mittwoch, 27. September konnten 8 Personen den Zertifikatslehrgang für Baumprüfung und Baumpflege erfolgreich abschließen. Die Prüfungskommission unter Leitung von Ing. Dieter Auinger und das gesamt Team der Forstlichen Ausbildungsstätte gratulieren ganz herzlich.

Aktuelles
Spezielle Forsttechnik

Schwerpunktmodul „Spezielle Forsttechnik“ - Besuch bei der Firma Ecoforst

Im Rahmen des Schwerpunktmoduls „Spezielle Forsttechnik“ besichtigten die Schüler der Forstfachschule Traunkirchen den Produktionsstandort der Firma Ecoforst in Großlobming in der Steiermark. Krönender Abschluss des Tages war eine Demonstration der Traktionshilfswinden beim Holzernteunternehmen Hainfellner.

Aktuelles
Forstfacharbeiter 2023

Forstfacharbeiterprüfungen 2023 - Gratulation zum erfolgreichen Abschluss!

Im ersten Quartal des Jahres 2023 konnten an der Forstlichen Ausbildungsstätte Traunkirchen bereits 2 Prüfungstermine durchgeführt werden. Wir gratulieren 35 Kandidaten zum erfolgreichen Abschluss und wünschen viel Freude bei der Waldarbeit.

Aktuelles

Waldpädagogik Modul B/C Aufbauseminar – Zertifikatslehrgang - Ausbildung

Dieses Seminar bildet den Abschluss der Ausbildung zum/zur geschulten Waldvermittler*in.

Waldpädagogik & Waldwissen

16 neue Forstliche Praxistrainer sind bereit für den Einsatz! - Der zweiwöchige Zertifikatslehrgang „Ausbildung zum/zur forstlichen Praxistrainer*in“ wurde erfolgreich abgeschlossen.

Der zweiwöchige Zertifikatslehrgang „Ausbildung zum/zur forstlichen Praxistrainer*in“ wurde erfolgreich abgeschlossen.Die Prüfungskandidaten hatten die Aufgabe, eine Praxiseinheit vorzubereiten und zu präsentieren. Eine Expertenkommission aus erfahrenen Pädagogen bewertete die Leistungen. Besondere Highlights der Ausbildung waren neben der guten Stimmung im Kurs auch die Inhalte zur Verwendung von digitalen Tools im Praxisunterricht! Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit […]

Aktuelles

BFW-Praxistag 2025 -

22. Jänner 2025 in Traunkirchen 23. Jänner 2025 in Ossiach

Aktuelles

Florian Hader neuer Leiter der FAST Traunkirchen des BFW -

Dipl.-Ing. Florian Hader leitet ab 1. April 2022 die forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen des BFW am WALDCAMPUS Österreich.

Aktuelles

Motorsägenaufbaukurs – Modul 2 – Zertifikatslehrgang Motorsägenführer*in - Lehrgang

Spezialfälle benötigen eine spezielle, methodisch richtige Arbeitstechnik.

Motorsäge & Sicherheit

Seilwindentest 2024 - Laufende FAST-Projektstudie

Nach mittlerweile drei durchgeführten Seilwindenvergleichstest finden aktuell an der Forstlichen Ausbildungsstätte Traunkirchen und an der Bundesanstalt für Landtechnik (BLT) Wieselburg wieder Seilwindentest statt.

Aktuelles