Eschen beurteilen und sicher fällen – Lehrgang für Forsttechnik & Sicherheit
Termin:
24.05.2022
Max. 16 Teilnehmer
Zielsetzung: Das Eschentriebsterben verursacht viele geschädigte und abgestorbene Eschen in unseren Wäldern. Die sichere Fällung ist oftmals eine Herausforderung: Das zähe Holz der Esche neigt zum Aufreißen, außerdem sorgen dürre Kronen sowie Pilzbefall im Stamm- und Wurzelbereich für schwer zu kontrollierende Bedingungen.
Lehrinhalte
Für eine sichere Fällung sind einerseits die Einschätzung der Situation und andererseits das Wissen über verschiedene Fällmethoden und Fällhilfen erforderlich. Im Seminar werden typische Situationen vorgestellt und im Rahmen eines Waldpraktikums gezeigt. Außerdem werden Erfahrungen aus Zugversuchen von befallenden Eschen vorgestellt.
Zielgruppe
Waldbesitzer, Forstunternehmer, Forstfacharbeiter, Forstwirtschaftsmeister.
Voraussetzungen
Bitte persönliche Schutzausrüstung mitbringen!
Veranstaltungsort
Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen - am Waldcampus Österreich
Forstpark 1 - 4801 Traunkirchen
Anmeldung
Sie können freie Termine direkt hier im Kursterminkalender des Walcampus Österreich buchen. Bei Fragen stehen wir auch unter (+43) 07617 21444 zur Verfügung.
Kosten
Kursbeitrag pro Woche: gefördert* € 60,- (nicht gefördert € 120 ,-)