Skip to content
CLICK TO ENTER

Kulturschätze der Salzkammergutwälder: Gestern-Heute-Morgen

Die Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen erstellte gemeinsam mit dem Verein FoKuS (Forst+Kultur Service) ein Veranstaltungskonzept für eine zweitägige Tagung mit dem Titel „Kulturschätze der Salzkammergutwälder: Gestern-heute-morgen, die am WALDCAMPUS Österreich in Traunkirchen im Rahmen von SKGT 2024am 26. und 27. April 2024 stattfindet. 

Traunkirchen liegt mitten in der Europäische Kulturhauptstadtregion zwischen Bad Ischl und Gmunden. Diese – voraussichtlich einmalige – Gelegenheit soll genutzt werden, um die stark in der Region verankerten forstkulturellen Themen einem nationalen wie internationalen Publikum näher zu bringen. Dabei sollen die kulturellen und touristischen Alleinstellungsmerkmale des Traunseegebietes sichtbar und auch der regionalen Bevölkerung bewusst gemacht werden. Dadurch entsteht eine deutliche Stärkung des ländlichen Raumes. 

Zeitpunkt der Veranstaltung und Anrechenbarkeit

Die Tagung ist für 26. und 27. April 2024 am Waldcampus Österreich in Traunkirchen (Festsaal oder Mehrzwecksaal) geplant und soll als verpflichtende Fortbildung gemäß den Statuten des Absolventenverbandes des Zertifikatslehrganges Forst & Kultur dienen. Der Waldcampus Österreich als größtes und modernstes Waldkompetenzzentrum Europas ist zudem der ideale Austragungsort für eine Veranstaltung zu diesem Thema. Das Tagungsprogramm besteht aus zwei Teilen, nämlichen einen Vortragstag (am 1. Tag) und einem Exkursionstag (2. Tag), an dem insgesamt 4 unterschiedliche Exkursionen angeboten werden.

Veranstalter

Als Veranstalter treten gemeinsam die BFW-Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen, der Verein FOKUS in Zusammenarbeit mit dem BMLRT auf. 

Weitere Informationen

… finden Sie auch in unserem Folder: