Skip to content
CLICK TO ENTER

Streif Waldbewirtschaftung ist Forstunternehmen des Jahres

Welche österreichischen Unternehmen und Persönlichkeiten leisten mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement für das PEFC-Siegel einen besonderen Beitrag zum Schutz der Wälder? Diese Frage beantwortete PEFC Austria, das Zertifizierungssystem für nachhaltige Waldbewirtschaftung, am Donnerstag, den 13. November 2025, bei den Österreichischen Holzgesprächen in Wien. Im feierlichen Rahmen des „Palais Niederösterreich“ wurden die renommierten PEFC Awards 2025 in fünf Kategorien verliehen.

„Es ist uns eine große Freude, auch in diesem Jahr erneut fünf beispielhafte Vertreter entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Forst- und Holzwirtschaft auszeichnen zu dürfen. Sie stehen mit ihrer Arbeit für verantwortungsvolles Handeln und setzen wichtige Impulse für nachhaltige Waldbewirtschaftung und Holzverarbeitung in Österreich“, erklärte PEFC-Obmann Dr. Kurt Ramskogler anlässlich der Preisverleihung.

Kategorie „ZÖFU“ (Zertifiziertes österreichisches Forstunternehmen): Streif Waldbewirtschaftung GmbH

Seit 27 Jahren steht der Name Streif für aktive, moderne und nachhaltige Waldbewirtschaftung. Gegründet von Toni Streif, wird das Familienunternehmen seit ca. 2 Jahren von Anton Streif jun. in zweiter Generation geführt. Seither entwickelt er den Betrieb konsequent weiter – mit Fokus auf Effizienz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, aber auch mit dem klaren Anspruch, Wälder klimafit, kostenfit und generationenfit zu gestalten. Was einst als forstlicher Dienstleister begann, ist heute ein Betrieb, der Wälder für seine Kunden ganzheitlich begleitet und entwickelt, von der ersten Analyse bis zum vitalen Zukunftswald. Die Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung, moderner Technik und digitaler Unterstützung bildet die Basis für nachhaltige Bewirtschaftung – ökologisch wie ökonomisch. Durch diese Form der professionellen Betreuung gewinnen Waldbesitzer nicht nur Sicherheit und Struktur, sondern auch Freude an ihrem Wald zurück. Sie erleben, dass nachhaltige Bewirtschaftung nicht Belastung bedeutet, sondern Begeisterung für ein lebendiges, gesundes Ökosystem weckt. 

„Als ZÖFU-zertifiziertes Unternehmen können wir unseren Auftraggebern die Qualität zusichern, die sie sich von unserer Arbeit in ihrem Wald erwarten. Für die gesamte Branche ist das ZÖFU-Zertifikat wichtig, damit wir die geforderten Arbeitssicherheitsstandards, aber auch jene in Sachen Natur- und Umweltschutz erfüllen können.  Wir bewirtschaften die Wälder unserer Kunden so nachhaltig, als wären sie unsere eigenen. Damit gewährleisten wir nicht nur, dass sie dem Klimawandel standhalten und somit auch den nächsten Generationen erhalten bleiben, sondern auch, dass der wertvolle, nachwachsende Rohstoff Holz auch in Zukunft verfügbar ist“ ist Anton Streif überzeugt.

Das PEFC-Imagevideo über die Streif Waldbewirtschaftung GmbH finden Sie hier

Videoportraits 2025

„Ein wesentlicher Teil unserer PEFC Awards sind seit Jahren einprägsame Videoportraits der Preisträger: Videos, die deren Engagement für nachhaltige Waldwirtschaft und Holzverarbeitung im Sinne des PEFC-Siegels einem breiten Publikum zugänglich machen. Diese kurzen Portraits werden in unseren Social-Media-Kanälen mit Begeisterung aufgenommen. Das bestärkt uns in dieser zeitgemäßen Videokommunikation, weil es uns einmal mehr zeigt, dass eine nachhaltige Waldbewirtschaftung, die Holznutzung und Produkte aus Holz den Menschen wichtig sind“, informierte DI Gerhard Pichler, PEFC Austria Geschäftsführer, bei der Preisverleihung.

Pressefotos

Weitere Pressefotos zur Verleihung der PEFC-Awards finden Sie unter diesem Link.
Fotocredits: APA-Fotoservice / Hörmandinger

Über ZÖFU

Die ZÖFU-Zertifizierung des Bundesforschungszentrum für Wald ist der Standard für soziale, ökologische und nachhaltige Forstunternehmen. Das Zertifikat zeichnet qualitativ hochwertige Zertifizierte Österreichische ForstUnternehmen aus. Mehr zur ZÖFU-Zertifizierung finden Sie unter www.ZÖFU.at.

Über PEFC

PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification) ist die weltweit führende Institution zur Förderung, Sicherstellung und Vermarktung nachhaltiger Waldbewirtschaftung. Holz und Holzprodukte mit dem PEFC-Siegel stammen nachweislich aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft und unterstützen die Holzversorgung von morgen.