Skip to content
CLICK TO ENTER

Moderne Einsatzorganisation im Seilgelände mit digitalen Hilfsmitteln am 27.11.2025

Beim Erstellen der Feinerschließung sowie dem Trassieren im Seilgelände sind Erfahrung und Zeit unerlässlich. Doch mit dem Einsatz von modernen digitalen Hilfsmitteln kann diese Tätigkeit vereinfacht werden. Durch die Kombination aus vorhandenen digitalen Geländedaten (GIS), GPS-Daten, Drohnentechnik, moderner Software und KI ergeben sich neue Möglichkeiten bei der Arbeitsvorbereitung für den Seilgeräteeinsatz.

Themen und Vortragende:

  • Trassieren und Datenaufnahme mit Vertex Geo, FAST Traunkirchen
  • Seillinienberechnung mit SeilkranPROjekt, FAST Traunkirchen
  • Seilaplan – Seillinienberechnung mit QGIS,
    Dr. Christian Kanzcian; BOKU, Wien
  • Drohnengestützte GPS Trassierung und Seillinienberechnung,
    DI Mathias Ramsauer; Revowood, Puch

Termin: Do 27.11. 2025   9.00 Uhr -12.30 Uhr