Skip to content
CLICK TO ENTER

LFI-Farminar „Fällhilfen“ – 16.10.2024

Das Farminar gibt einen Überblick über Fällhilfen.

Die Verwendung herkömmlicher Schlagkeile bei der motormanuellen Holzernte kann extrem gefährlich sein. Durch die Erschütterung beim Keilen können Totäste oder Kronenteile abbrechen und nach unten fallen. Moderne Fällhilfen bieten ein Plus an Sicherheit und schaffen auch ein angenehmeres, weniger ermüdendes Arbeiten.

Moderne Forsttechnik wie hydraulisch, elektrisch oder manuell betriebene Fäll- oder Ratschenkeile können dazu beitragen, das Unfallrisiko bei der Holzernte zu reduzieren. Ein angepasstes Arbeitsverfahren und der richtige Einsatz der Technik sind Voraussetzung um die Vorteile fortschrittlicher Fällhilfen nutzen zu können. Das Farminar „Fällhilfen im praktischen Einsatz“ gibt einen Überblick über moderne Fällhilfen und deren richtigen sowie sicheren Einsatz.

Termin: MIttwoch 16. Oktober 2024, 13:30 – ca. 14:30 Uhr

Schwerpunkte
I.    Fällhilfen – warum?
II.   Technische Ausstattung – Varianten und Funktionsweisen
III.  Praktischer Einsatz

Vortragende
Alexander Janusko
Johannes Hummer
BFW Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen am Waldcampus Österreich

Anmeldung