europäischer Motorsägenführerschein (ECC)
Der Europäische Motorsägenführerschein (ECC - European Chainsaw Certificate) dient dazu, die im Inland erworbenen Kompetenzen im Umgang mit der Motorsäge auch im EU-Ausland zu dokumentieren.



Europäische Mindeststandards (ECS) wurden für unterschiedliche Kompetenzstufen bei der Verwendung von Kettensägen entwickelt. Derzeit sind Standards für folgende Kompetenzstufen verfügbar:
- ECS 1: Wartung und Querschneiden von Kettensägen
- ECS 1 (Spannung): Querschneiden von Holz auf gespannten Holzabschnitten mit einem Simulator
- ECS 2: Grundlegendes Fällen von Bäumen
- ECS 3: Fortgeschrittenes Fällen von Bäumen
- ECS 4: Vom Wind verwehte und beschädigte Bäume
- ECS (Höhe): Verwendung der Kettensäge in der Höhe

Auf der Grundlage der oben genannten ECS-Kompetenzstufen wurde ein formelles Bewertungsverfahren vereinbart. Durch eine Bewertung in einem akkreditierten Bewertungszentrum können Kettensägenbenutzer das ECC - European Chainsaw Certificate (Europäischer Kettensägen Führerschein) erwerben.
Anforderungen & Zulassung
Laut Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus sind folgende Ausbildungen notwendig, um einen Antrag zu stellen. Der Motorsägenführerschein unterscheidet 4 verschiedene Levels. In der unten angeführte Tabelle ist ersichtlich, welches Level mit welcher Ausbildung beantragt werden kann.
Ausbildung | Level |
Forstfacharbeiter/in | 1-4 |
Forstwirtschaftsmeister/in | 1-4 |
Lehrberuf zum Forsttechniker Rotholz (gleichzusetzen mit FFA Ausbildung) | 1-4 |
Zertifizierter Motorsägenführer/in mit Erfolg/gutem Erfolg mit ausgezeichnetem Erfolg | 1-3 1-4 |
Forstwart/in (können nach absolvierten Ausbildung den FFA Brief beantragen) | 1-4 |
HBLA Bruck/Mur (Berufsausbildung FFA) | 1-4 |
ECC Prüfungen | 1-x |
Forstgarten- und Forstpflege- Wirtschaftsfacharbeiter/in | 1-2 |
Antragstellung
Die Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen ist Clearingstelle für den Europäischen Motorsägenführerschein. Anträge können in der FAST Traunkirchen unter der E-Mailadresse ecc@bfw.gv.at eingebracht werden. Hier finden Sie das Antragsformular zum Download.
Weitere Informationen
Hier finden Sie auch das ECC Handbuch des EFSC. Weitere Informationen zum Motorsägenführerschein finden sie bei der internationalen Vernetzungstelle EFESC unter https://efesc.org/downloads/.
Kontakte
Weitere Informationen erhalten Sie unter ecc@bfw.gv.at oder telefonisch unter +43-7617-21444.